Anmeldung

zur Web-Fachtagung 2025

Digitale Transformation – Top-aktuelle Apps und Kundenportale für die Abfallwirtschaft

Format: Videokonferenz (MS Teams)

Datum + Uhrzeit: 06.11.2025, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr 

Das  > Tagungsprogramm steht am Ende der Seite unter dem Anmeldedialog.

Den > Tagungsflyer mit Tagungsprogramm, Anmeldeformular, Preisen und sonstigen und Anmeldebedingungen können Sie als pdf-Dokument herunterladen.

 

Anmeldedialog

Bitte berücksichtigen bei Ihrer On-Line-Anmeldung, dass Sie uns vor allem vollständig die Daten eingeben, die eine gültige Rechnungsanschrift darstellen. Diese können Sie abweichend von Ihrer Adresse angegeben, wenn Sie die Abfrage „Die oben stehende Adresse ist die Rechnungsadresse (Pflichtfeld)“ mit „Nein“ beantworten.

Bitte geben Sie in die Eingabefelder KEINE Zeilenumbrüche ein!

Gemäß Bestimmungen der DSGVO erfragen wir als Pflichteingaben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen; wir würden uns aber darüber freuen, wenn Sie uns über die farblich gekennzeichneten Pflichtfelder hinausgehend auch weitere Kontaktdaten (z.B. Anrede, Telefonnummer) zur Verfügung stellen würden. Sie erhalten nach dem Versenden eine Kopie Ihrer Anmeldedaten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Es gelten unsere Anmeldebedingungen, wie dem Programmflyer zu entnehmen

 

    Teilnehmende Person














    janein

    Rechnungsadresse und Kontaktdaten, falls von obigen Daten abweichend














     

    In Kürze werden Sie eine Bestätigung der Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten.

     

    Das Tagungsprogramm

    Digitale Transformation – Top-aktuelle Apps und Kundenportale für die Abfallwirtschaft

    9:00    Begrüßung + kurze Einleitung
    Achim Birr, ak dmaw

    9:10    Ob KRITIS, NIS 2 oder „einfach nur“ schutzbedürftig? … Wie erkennt man einen guten Sicherheitsberater? Wie muss ein Plan B aussehen? Was tun, wenn man gehackt wurde? Was ist versichert, was nicht? Wie hoch ist der forensische Aufwand? Fragen über Fragen… und Antworten von
    Jörg Peine-Paulsen, KRITIS-Ansprechpartner im Niedersächsischen Verfassungsschutz

    9:30    Talhelden – wie Gamification als digitaler Helfer zur Mülltrennung beitragen kann
    Giulia Zimmer, Amt für Informationstechnik und Digitalisierung, Stadt Wuppertal

    9.50    Ticker zu Recht, Verwaltung und Identität

    • Die Digitalisierung der Abfallverbringung: der aktuelle Stand und Vorschau; Ute Müller, Governikus ITU GmbH
    • EUDI-Wallet: Die europäische digitale Identität und Nachweise auf dem Smartphone, Sinan Can, AUTHADA GmbH
    • Top-Themen der Verwaltungsdigitalisierung: was betrifft uns? Ute Müller, Governikus ITU GmbH

    10:20  Digitale Güteüberwachung von Ersatzbaustoffen vor dem Hintergrund der aktuellen Ersatzbaustoffverordnung (EVB)
    Thomas Fischer, QUBA & Carl Finck, Mineral Waste Manager

    10:40  Pause (20 Minuten)

    11:00  Mobiles Cloud-Kassensystem als Teil einer integrierten Mobilitätslösung für die Abfallwirtschaft
    Herbert Ott, OTT SOFTWARE

    11:20  Näher am Kunden mit Abfall.Digital: Wenn die KI den Sperrmüll schon beim Kunden trennt
    Stefanie Gramm & Thomas Tucker, SERVICE plus GmbH

    11:40  Bürgerdialog mit Köpfchen: KI spricht Klartext
    sensis GmbH, Michael Thissen

    12:00  Vorschau auf ausgewählte Themen der FT30
    Referierende der FT30

    12:30  Ende der Veranstaltung

     

     > zum Anmeldedialog

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben