zum 3. Fachforum („27,5“)
Digitale Transformation – Top-aktuelle Apps und Kundenportale für die Abfallwirtschaft
Format: Videokonferenz (MS Teams)
Datum + Uhrzeit: 07.11.2023, 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Das > Tagungsprogramm steht am Ende der Seite unter dem Anmeldedialog.
Den > Tagungsflyer mit Tagungsprogramm, Anmeldeformular und Anmeldebedingungen können Sie als pdf-Dokument herunterladen.
Anmeldedialog
Bitte berücksichtigen bei Ihrer On-Line-Anmeldung, dass Sie uns vor allem vollständig die Daten eingeben, die eine gültige Rechnungsanschrift darstellen. Diese können Sie abweichend von Ihrer Adresse angegeben, wenn Sie die Abfrage „Die oben stehende Adresse ist die Rechnungsadresse (Pflichtfeld)“ mit „Nein“ beantworten.
Bitte geben Sie in die Eingabefelder KEINE Zeilenumbrüche ein!
Gemäß Bestimmungen der DSGVO erfragen wir als Pflichteingaben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen; wir würden uns aber darüber freuen, wenn Sie uns über die farblich gekennzeichneten Pflichtfelder hinausgehend auch weitere Kontaktdaten (z.B. Anrede, Telefonnummer) zur Verfügung stellen würden. Sie erhalten nach dem Versenden eine Kopie Ihrer Anmeldedaten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Es gelten unsere Anmeldebedingungen, wie dem Programmflyer zu entnehmen
Nach Absenden erhalten Sie eine automatisierte Bestätigung der Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Das Tagungsprogramm
Digitale Transformation – Top-aktuelle Apps und Kundenportale für die Abfallwirtschaft
9:00 Begrüßung + kurze Einleitung
Achim Birr, ak dmaw
9:10 „Re-Use hausnah mit der BSR“; digital gestützt und doch so einfach:
- Kieztage mit Re-Use-Markt
- Nachbarschaftshilfe mit Tiptapp-App
- Kiez-Locker „Paket“station für Austausch von Angeboten
Hendrik Haupt, BSR – Berliner Stadtreinigung AöR
9:30 Videoaufzeichnung an Entsorgungsfahrzeugen: Verpixelung von Gesichtern und Kennzeichen
Birgit Wandrei, Dr.-Ing. Wandrei GmbH
9:45 Pause (15 Minuten)
10:00 Schwachstellenmanagement – Cyber Resilience: wie bereite ich mich auf die Anforderungen gemäß KRITIS vor?
10:20 „Bedienerfreundlicher One-Size-Fits All-Service zur einfachen Digitalisierung der Gewerbeabfallsammlung
Aron Handreke, ContainerGrid
10:40 Nachhaltigkeits-Indikatoren in Echtzeit ermitteln: Die Sustainability Management Platform (SMP)
Florian Bender, WAVES S.à r.l. (Luxemburg)
11:00 Pause (20 Minuten)
11:20 Auftragstouren im Auftrag des Containerfüllstands: ohne Datenbruch aus dem ERP
Rainer Ilg, Axians Athos GmbH
11:40 Mit (künstlicher) Intelligenz Nachfahrten vermeiden (c-gap)
Gerolf Wölfert, c-trace GmbH
12:00 Vorschau auf ausgewählte Themen der FT28
Referierende der FT28
12:30 Ende der Veranstaltung